
MAMAS/PAPAS
Das Konzept „MAMAS“ bietet Müttern unter Anleitung erfahrener sozialpädagogischen Fachkräfte einen geschützten Raum für Austausch und Weiterentwicklung. Hier geht es um Wohlbefinden und die Beziehung zum Kind. Methoden wie Gruppengespräche, Übungen, Rollenspiele, Tanz, Videoarbeit und kreatives Gestalten kommen zum Einsatz.
Ziele des Programms:
-
Strukturierte Tagesgestaltung für das Kind
-
Optimale Ernährung, Pflege und Versorgung
-
Entwicklungsanreize für das Kind schaffen
-
Tragfähiges Familienkonzept entwickeln
-
Klarheit über Erziehungsverantwortung
-
Praktische Lösungsansätze für Erziehungsprobleme
Unser Konzept „PAPAS“ richtet sich an Väter, die ihre aktive Rolle in der Erziehung stärken möchten. Es berücksichtigt die Bedürfnisse und Zugangsweisen von Vätern, die oft durch gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse mit ihren Kindern geprägt sind.
Die Vätergruppen treffen sich unter Anleitung erfahrener Sozialpädagogen, zu acht Blockeinheiten (jeweils fünf bis acht Stunden). Die Treffen bestehen aus:
-
Gemeinsamen Aktivitäten wie Wandern, Billard spielen, Kochen, Schwimmen, Steine suchen, Reiten, Zelten und Grillen.
-
Väter-Runden für Austausch und Reflexion zu Themen wie „Wie kann ich sowohl Vater als auch ich selbst sein?“, „Mein eigener Vater“, „Warum braucht mein Kind gerade mich?“, „Meine Ängste“, und mehr.

Sie möchten gerne mehr dazu erfahren?