
Sozialkompetenzgruppe
Sozialkompetenz stärken – für mehr Sicherheit im Alltag
Manchen Kindern und Jugendlichen fällt es schwer, eigene und fremde Gefühle zu erkennen und auszudrücken, Freundschaften aufzubauen oder Konflikte mit Gleichaltrigen zu lösen. Genau hier setzen unsere Sozialkompetenzgruppen an.
Was bieten wir?
Unsere Gruppen fördern soziale Fähigkeiten mit bewährten Methoden:
Spielerische und kreative Übungen zur Stärkung von Empathie & Kommunikation
Rollenspiele und Gruppenspiele, um soziale Interaktionen zu trainieren
Strategien zur Konfliktlösung und zum konstruktiven Umgang mit Emotionen
Aufbau eines positiven Selbstbildes für mehr Selbstvertrauen
Individuelle Förderung & regelmäßige Treffen
Die Gruppen werden altersgerecht und thematisch passend zusammengestellt. Die Termine finden regelmäßig an unseren Standorten statt.
Eltern als wichtige Begleiter
Eltern werden von Anfang an eingebunden:
Start: Alle wichtigen Infos gibt es per Elternbrief.
Abschluss: Ein persönliches Feedbackgespräch (ca. 30 Minuten) gibt Einblick in die Fortschritte.

Sie möchten gerne mehr dazu erfahren?