Image
Mobilis GmbH

SPIRA

SPIRA - SozialPädagogik Ist Rundum Aktiv

Sozialpädagogische Klassenführung inklusive Nachmittagsbetreuung

 

SPIRA bietet Jugendlichen, die im Regelschulsystem nicht mehr tragbar sind, ein unterstützendes Umfeld. Ziel ist es, ihnen weiterhin Bildung zu ermöglichen und gleichzeitig das Familiensystem zu stabilisieren.

Kooperation für den bestmöglichen Erfolg

SPIRA bringt verschiedene Akteur:innen zusammen – Kinder- und Jugendhilfe sowie die Bildungsdirektion. Gemeinsam wird daran gearbeitet, Fremdunterbringungen zu vermeiden und die bestmögliche Unterstützung für die Jugendlichen zu gewährleisten.

Durchgehende Begleitung – kein Betreuer:innenwechsel

Ein konstantes Team begleitet die Jugendlichen sowohl im Schulunterricht als auch in der Nachmittagsbetreuung. Dadurch wird ein belastender Wechsel der Betreuungspersonen vermieden und stabile Beziehungen gefördert.

Image

Klare Zuständigkeiten – enge Zusammenarbeit

  • Der Unterricht am Vormittag liegt in der Verantwortung der Schulleitung.

  • Die Nachmittagsbetreuung wird von der Kinder- und Jugendhilfe organisiert.

  • Entscheidungen, die SPIRA als Gesamtsystem betreffen, werden einvernehmlich getroffen.

Fachlich qualifiziertes Team

Die eingesetzten Lehrkräfte verfügen über eine sozialpädagogische Zusatzqualifikation und langjährige Erfahrung sowohl im schulischen als auch im sozialpädagogischen Bereich. Team-Teaching ist dabei unverzichtbarer Bestandteil für eine qualitativ hochwertige Betreuungs- und Beziehungsarbeit.

Strukturierter Tagesablauf – Lernen und soziale Entwicklung

Im Rahmen eines klar gegliederten Tagesablaufs werden sowohl schulische Inhalte individuell vermittelt als auch soziale Kompetenzen gestärkt. Werte, Regeln und Normen des täglichen Miteinanders werden nicht nur gelehrt, sondern auch konsequent eingefordert.

Elternarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts. Ein kontinuierlicher Austausch zwischen Lehrkräften, Schulleitung, der Teamleitung von MOBILIS und der zuständigen Fachkraft der Kinder- und Jugendhilfe stellt sicher, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen.

Sie möchten gerne mehr dazu erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!